Engel Muenstarity Charity Logo web

Herzlich Willkommen beim Verein
„Münstarity e.V.“

Unter dem Vorsitz von Trixi Bannert, Markus Baumgarte und Peter Franke setzt sich der 2018 gegründete gemeinnützige Verein „Münstarity“ e.V.  für schwerkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, sowie für die Stärkung von Kindern im psychosozialen Bereich präventiv und akut ein.

Die Nachrichten aus der Ukraine erschüttern. Wir Mitglieder vom Verein „Münstarity e.V.“ sind selber Eltern und es zerreißt uns gerade das Herz, wenn wir die Situation der betroffenen und bedrohten Kinder sehen.

Wir möchten helfen und unterstützen die Aktion

Stiftung RTL: Wir helfen Kindern

Bisher sind 33.000 € für diese Aktion bei uns eingegangen. Wir freuen uns, diese Summe am 18.11.2022 um 7:34 beim RTL Spendenmarathon symbolisch im Studio des RTL überreichen zu können.

Vor allem die 20.000 € Spende der Backstube Essmann, sowie viele verschiedene Summen, die durch unterschiedliche Aktionen zusammen gekommen sind, konnten diese große Zahlung ermöglichen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei jedem Spender für seine Unterstützung!

Muenstarity-Essmanns-Backstube-Uebergabe-Europaeer

Außerdem unterstützen wir das Sportpatenprojekt von Dr. Marie Ghanbari, das seit Gründung 2012 über 400 Sportpaten ausgebildet und damit über 400 Kinder gestärkt hat:

Dr. Marie Ghanbari ist die Initiatorin des „Sportpatenprojektes“. Für das Sportpatenprojekt und -konzept erhielt Marie mehrere Auszeichnungen, darunter die Auszeichnung als eine der Top 10 Finalistinnen des Global Teacher Prize 2017 und den Cusanuspreis 2013 für besonderes gesellschaftliches Engagement.

Bisher sind sechs Schulen in Münster beteiligt, die Kinder mit unterschiedlichsten Entwicklungsbedingungen mit aktuell einhundert Sportpaten aus der Sportwissenschaft, BWL, Erziehungswissenschaft, Jura und Medizin verbinden.

Die Idee: Ein Sportpate kümmert sich einmal in der Woche einen Nachmittag um ein Kind mit geringem Selbstwertgefühl. Hintergründe können sein: Mobbingerfahrung, soziale Benachteiligung, Migration, Flucht, Krankheiten, sowohl psychisch, als auch medizinisch. Ziel ist es, dieses Kind stark zu machen, es zu integrieren und es über sich hinaus wachsen zu lassen!

Dieses wird ermöglicht über sportliche, kooperative und selbst bestimmte Aktivitäten. Der Sportpate wird zum Wegweiser, zum Fels in der Brandung, und bekommt selber soziale und empathische Schlüsselqualifikationen für sein späteres Berufsleben.

Schirmherren des Projektes sind Sigmar Gabriel, Außenminister und Vizekanzler a.D. und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe. Auch Prorektorin Professor Dr. Maike Tietjens, der WWU Münster, ist langjährige Unterstützerin sowie die Stiftung „Mind & Move Network“ von Maurice und Marcel Oosenbrugh. Andreas Schleicher, OECD Direktor des Direktorats für Bildung, ist ebenfalls Unterstützer.

Unter dem Titel Round Table „Münster kümmert sich“ haben wir Münsteraner Unternehmer zusammen gebracht, um die Spotpatenschaft zu sichern und auszubauen. Da sich das Projekt ausschließlich aus Spenden finanziert, bitten wir um Ihre Mithilfe. Bisher sind seit der ersten Sitzung circa. 80.000 € an Unterstützung in das Projekt geflossen, womit alleine in diesem Jahr 111 Sportpaten und 30 Minisportpatenschaften finanziert werden können!

Jede Sportpatenschaft kostet 20,00 € pro Monat pro Kind. Wenn Sie uns mit einer Spende in Form einer monatlichen Patenschaft oder einer größeren Summe unterstützen wollen, benutzen Sie bitte die angegebene Kontonummer mit Zusatz „Sportpaten“. Wir versichern Ihnen, dass sämtliche Gelder dem Projekt zukommen werden.

Muenstarity-Sportpaten
Muenstarity-Engel-Voelkers-Sportpatenprojekt-1

10.000€ von Engel & Völkers Münster zugunsten des Sportpatenprojektes
Im Bild Markus Baumgarte, Dr. Marie Ghanbarie, Trixi Bannert, Fabian Tillmann (hinten)

Muenstarity-Provinzial-spenden-Sportpatenprojekt-1

Provinzial Geschäftstelle Janning & Kalthoff spenden 8000€ am 30.8.2021 für das Sportpatenprojekt

Muenstarity-PSD-Bank-Sportpatenprojekt

Klaus Hermann , der Mann, der Stefan Raab bei “Schlag den Raab” schlug , spricht in der PSD Bank über seine Rezepte zu erfolgreichen Veränderungsprozessen.
Seine und die Spende der Anwesenden ,sowie die der PSD ergeben zusammen 4.000 € für das Sportpatenprojekt.

Der Verein

MÜNSTARITY e.V.

gegründet 2018

Catharina Bannert, Nicole Hartmann, Alexander Bannert, Doris Brandt, Markus Baumgarte, Trixi Bannert, Paula Franke und Peter Franke

Nicht im Bild
Professor Rüdiger Horstmann, Silvia Horstmann, Fabian Tillmanns und Christa Brackmann

 

Sponsoren

EINEN GROSSEN DANK

AN UNSERE SPONSOREN

SASSE_Logo
abgekruggelt-logo
Frauen-Unternehmen-Logo
Witten_Logo
zughansa-logo
rad-gold
Marc-Gettmann-Logo
Heaven-Logo
manss-logo
Raumfabrik-logo
ibs_schrift-logo
Zabel-logo
she-business-HORIZ-logo
Dockland-GmbH-Logo

SAVE THE DATE

28.10.2023

Münstarity Gala in Münster

– Informationen folgen –

Spenden

Aktionen unterstützen

MÜNSTARITY E. V.

Wir vom gemeinnützigen Verein „Münstarity e.V.“ wenden uns hiermit an Sie persönlich:

Sie feiern einen besonderen Geburtstag, eine Hochzeit oder eine besondere Firmenveranstaltung und suchen ein Projekt in Münster, dem Sie eine Spende zukommen lassen möchten?

Sie möchten nach einer Beerdigung einer Münsteraner Organisation, die sich um das Wohl schwerkranker Kinder kümmert, Geld zukommen lassen?

Dann sind wir Ihre Ansprechpartner, denn wir suchen gezielt Projekte in Münster und Umgebung, wo wir entsprechend unserer Satzung Gutes tun können. Natürlich stellen wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch gerne vor. Bitte wenden Sie sich an uns.

Sie helfen durch eine Spende in Form einer einmaligen Überweisung auf das unten stehende Konto.

Oder Sie helfen mit einer regelmäßigen Spende durch die Einrichtung eines Dauerauftrages auf das unten stehende Konto. Gerne erstellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung.

Bei einer Spendensammlung unter einem Stichwort anlässlich eines besonderen Ereignisses (z.B. Geburtstag, Hochzeit, Silberhochzeit, Beerdigung) legen wir unter Ihrem Stichwort eine Spendenliste an, auf der alle Spendeneingänge verzeichnet werden: aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir Ihnen jedoch nur die Gesamtsumme aller Spenden, nicht aber die Namen der einzelnen Spender und die Höhe der Einzelspenden nennen. Alle Einzelspender, die eine Spendenbescheinigung wünschen, sollten uns Ihre vollständige Postanschrift im Buchungstext der Überweisung oder im Nachgang der Spende per Post, per Mail oder telefonisch mitteilen.

Kontodaten

Münsterländische Bank Thie & Co. KG

BIC: MLBKDEH1MUE
IBAN: De76 4003 0000 3493 7375 00